„reformiert.“ (Beilageblatt Langnau i.E.) – Septemberausgabe 2008
«Chance for Children» – Strassenkinderprojekt in Ghana
Vielleicht haben Sie den Namen dieses Hilfswerks in den letzten Monaten als Eltern von KUW-Kindern oder als Gottesdienstbesucherinnen und -besucher schon einmal gehört. Unsere Kirchgemeinde hat anfangs Jahr ein neues Jahresprojekt bestimmt, das wir gezielt unterstützen wollen nebst unserem Brot-für-alle-Projekt, das uns auch künftig durch die Fastenzeit begleiten wird.
Uns war wichtig, dass wir eine Organisation bestimmen, die schon etwas Fuss gefasst hat in unserer Kirchgemeinde. Mit Isabel Lukunic engagiert sich zudem seit einigen Jahren eine Bärauerin für dieses Projekt vor Ort und in der Schweiz. Dies war auch der Grund, wieso wir in der Kinderwoche oder auch in der KUW schon seit geraumer Zeit über Kontakte zu «Chance for Children» verfügen.
«Chance for Children» (CfC) darf nächstes Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiern. Daniela Rüdisüli Sodjah leitet zusammen mit Amon Kotey die Geschicke von CfC, das sich der schwierigen Situation der Strassenkinder in Accra, der Hauptstadt von Ghana, angenommen hat. Zusammen mit einem Team aus Ghanesen und Praktikantinnen und Praktikanten aus der Schweiz werden in zwei Häusern und mehreren Wohngemeinschaften rund 40 Kinder und Jugendliche betreut und begleitet. Ziel ist es, dass die jungen Bewohnerinnen und Bewohner in Zukunft auf eigenen Beinen stehen können, indem sie sich schulisch und beruflich ausbilden. Sie sollen Liebe und Geborgenheit erfahren und lernen, für sich und die Wohngruppe Verantwortung zu übernehmen. Dabei bleibt, soweit möglich, immer auch der Kontakt zu den Angehörigen der Kinder und Jugendlichen im Blick. Bis jetzt haben bereits 12 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung abgeschlossen.
Aktuell ist das Team von CfC daran, ein Tageszentrum in Accra einzurichten und zu betreiben, welches Strassenkinder bei Bedarf aufsuchen können. Sie erhalten dort medizinische Hilfe und Beratung, sie können in einer geschützten Umgebung etwas essen, es stehen Dusch- und Waschmöglichkeiten zur Verfügung und die rund 30 Strassenkinder können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Es geht darum, den Kindern eine Zuflucht aus dem täglichen Stress und Überlebenskampf zu bieten und sie beim Entwickeln von neuen Perspektiven zu unterstützen.
«Chance for Children» ist ein kleines aber feines Hilfswerk und als solches in Ghana anerkannt. Nicht Wachstum um jeden Preis ist die Absicht, sondern Verlässlichkeit in soliden Strukturen unter Einbezug von Frauen und Männern aus Ghana. Wir werden uns unsererseits dafür einsetzen, die Arbeit von CfC in der Kirchgemeinde zu unterstützen und freuen uns, wenn auch Sie das Engagement von CfC mittels Spende mittragen (Einzahlungsschein liegt bei).
Vielen Dank!
Pfr. Matthias Zehnder
Zurück zur Übersicht